Bei Kaiserwetter und Temperaturen rund um 20 Grad gingen am vergangen Samstag 386 Läufer bei den 18. Schwarzenbacher Ausdauertagen an den Start. Bedingungen, die manche Teilnehmer trotz ordentlichem Wind als „perfektes Laufwetter“ betitelten und dem ein oder anderen eine persönliche Bestzeit einbrachten – die Streckenrekorde konnten dennoch nicht getoppt werden.
Viele treue Lauffreunde hatten auch in diesem Jahr das Laufevent wieder fest in ihren Veranstaltungskalender aufgenommen. Der Trend setzt sich fort: Eine Vielzahl an Teilnehmern hatten sich kurzentschlossen am Freitag und Samstag nachgemeldet, erfreulicherweise auch viele Kinder für den Bambini- oder Schülerlauf. Auch der 5km Funrun wurde gut angenommen. Teilnehmerstärkste Mannschaft war die Ifl Hof mit 41 Läufern, gefolgt von der LG Hallerstein/Schwarzenbach mit 17 Startern.
mehr...
Mit spätsommerlichen Temperaturen und ordentlich Wind ging es in diesem Jahr für viele Läufer auf die Strecke. Insgesamt wurden knapp 4000 km gelaufen. Wir bedanken uns bei unseren treuen Lauffreuden und freuen uns, dass wir immer wieder neue Gesichter begrüßen dürfen.
Besonders erwähnen wollen wir die vielen Helferinnen und Helfer, die im Vorfeld und während der Veranstaltung dafür gesorgt haben, das alles reibungslos "läuft".
Ein herzliches Dankeschön gilt weiterhin unseren Sponsoren und mitwirkenden Vereinen, Schirmherren, Anwohnern, Medien und Zuschauern für die Unterstützung. Ohne dieses Engagement hätten wir die Veranstaltung nicht realisieren können.
Daten & Fakten 2018
- 386 Läufer
- 6 Laufdistanzen
- 48,2 Kilometer Distanz
- 3950 gelaufene Kilometer
- 20°C Temperatur & strahlender Sonnenschein
- 26 km/h Windgeschwindigkeit
- Jüngster Läufer im Baminilauf Jahrgang 2016
- Ältester Teilnehmer Jahrgang 1939 läuft die Halbmarathon-Distanz
- Teilnahmestärkster Verein: Ifl Hof
- 3 Schirmherren
- 200 Helfer
- 37 Sponsoren
- 4 Tanz- und Musikgruppen
- 1 DJ und 1 Sprecher im Start & Zielbereich
- 160 Preise
- 500 Liter Getränke
- 220 Gäste auf der Nudelparty
- 45 Preise bei der Tombola zur Nudelparty
- 30 kg Nudeln
- 25 Bleche Kuchen
- 6 Kisten Obst
Zeitschnellsten Männer Halbmarathon
53, Philipp Dressel-Putz, LATV Plauen, 01:18:07
56, Matthias Kussat, WSV Triathlon Naila, 01:22:24
75, Klaus Klement, TV Rehau, 01:22:40
Zeitschnellsten Frauen Halbmarathon
55, Heike Dressel-Putz, LATV Plauen,01:45:54
12, Veronika Grimm, Ifl Hof, 01:48:02
45, Ulrike Kremer, Hutschenreuther Laufgruppe, 01:50:46
Zeitschnellsten Männer 10 km
360, Valentino Masi, LG Hof, 00:36:21
434, Zacharias Lochner, Ski Club Münchberg, 00:38:45
371, Timo Kühl, Tria TV Bad Mergentheim, 00:38:56
Zeitschnellsten Frauen 10 km
453, Anneka Döhla, ASV Stockenroth, 00:43:17
420, Franziska Wenger, HOF-Runners HföD, 00:45:44
421, Katrin Brunner, LG Hallerstein/Schwarzenbach, 00:48:51
,
Zeitschnellsten Männer Walking
704, Herbert Günsche, NordicWalkingTeam SV Weidenberg, 01:08:35
709, Stefan Netsch, NordicWalkingTeam SV Weidenberg, 01:08:35
731, Manfred Kießling, 01:12:17
Zeitschnellsten Frauen Walking
718, Ulrike Pfeffer, Ifl Hof, 01:12:16
717, Corinna Vogel, LG Hallerstein/Schwarzenbach, 01:20:48
701, Carina Dünisch, Beuerfeld Runners, 01:22:29
,
Zeitschnellste Schüler
816, Moritz Hägel, Gealan Triteam IFL Hof, 00:06:36
838, Tina Klement, TV Rehau, 00:06:40
Liebe Teilnehmer und Besucher der Schwarzenbacher Ausdauertage,
wir haben zwar das Fotografieren bei den Schwarzenbacher Ausdauertage reduziert, es werden jedoch Fotos gemacht, die ausschließlich
zur besseren Darstellung dieser Aktivitäten im Internet, d.h. auf den Homepageseiten und ggf. auf einer Facebookseite
des Vereins gedacht sind. Dabei geht es nur um die Präsentation dieser Veranstaltung.
Mit dem Besuchen, bzw. Teilnahme dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Sie auf diesen
Fotos abgebildet werden können. Sollten Sie dies nicht wünschen bzw. gegen die Veröffentlichung eines
solchen Bildes auf den genannten Seiten sind, wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen des TS 1851 S/S,
die umgehend entsprechende Schritte zur Löschung des Bildes einleiten werden.
Der Countdown läuft: in weniger als einer Woche starten die Schwarzenbacher Ausdauertage. Eine Veranstaltung, bei der nicht nur das
Laufen, sondern auch Spaß und das Beisammensein im Vordergrund stehen. Seien Sie dabei!
Spaß und Action ist garantiert
Sie sind aktiver Sportler und wollen sich mit Anderen dem Wettkampf stellen oder ganz entspannt mitlaufen? Dann sind die Schwarzenbacher Ausdauertage genau das richtige für Sie! Halbmarathon, 10km-Lauf, Walking/ Nordic Walking oder Funrun – wählen Sie selbst. Auch Kinder kommen nicht zu kurz und können Vollgas geben. Für Schüler ab Jahrgang 2012 gibt es einen 1,7km Lauf. Die Kleineren können
an einem Bambinilauf mit einer Distanz von 0,4km teilnehmen. Egal ob Groß oder Klein – jeder kann mitmachen!
mehr...
Nudelparty
Die Ausdauertage beginnen am kommenden Freitag um 18 Uhr mit der traditionellen Nudelparty mit Fitness- und Lauftreff. Helfer und Teilnehmer sind herzlich ins Sportzentrum Turnerheim eingeladen. Die Saale-Apotheke ist traditionell mit einem Infostand vor Ort. In lockerer Atmosphäre können Kurzentschlossene nachmelden, oder Läufer Ihre Startunterlagen und ihr Finisher-Shirt abholen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des TS Schwarzenbach Wolfgang Frisch, Dr. Christian Heinrich Sandler, Hauptsponsor sowie Ute Hickl, Leiterin der LG Hallerstein-Schwarzenbach findet wieder eine kleine Verlosung statt.
Programm
Am 08. September eröffnen die Schirmherren Bürgermeister Hans-Peter Baumann, Landrat Dr. Oliver Bär und Klaus Adelt, MdB gemeinsam mit dem Sprecher Roland Zeitler die Veranstaltung. Erstmals wird DJ Franky am Sportzentrum auflegen. Die Bambinis gehen um 12.45 Uhr an den Start. Ab der katholischen Kirche laufen sie 400m ins Ziel. Schüler können sich um 13.00 Uhr auf der 1,7 km Strecke messen. Um 13.15 Uhr haben die „Little Starlets“ und „Junior Starlets“ ihren Auftritt. Im Anschluss daran findet die Siegerehrung des Bambinilaufs bei gutem Wetter auf der Wiese statt. Eine Kinderhüpfburg sorgt für Zeitvertreib.
Pünktlich um 13.30 Uhr gehen die Halbmarathon-Läufer rund um den Förmitzspeicher an den Start. Der zeitschnellste Läufer und die zeitschnellste Läuferin sind automatisch in der Sandler Cup Wertung. In diesem Jahr schenken wir den Siegern einen Intersport-Gutschein. Um 13.45 Uhr können sich die Teilnehmer 10-km Strecke messen – egal ob klassischer Lauf oder Walking/Nordic Walking. Kurzentschlossene können sich noch für den 5km Funrun anmelden. Gestartet wird um 14 Uhr an der Wasserwachthütte am Förmitzspeicher. Ein Shuttlebus steht zur Verfügung.
In Baumersreuth, an der Wasserwacht-Station, am Parkplatz Wasserwirtschaftsamt und im Start/Ziel sind Verpflegungsstationen eingerichtet, um den Läufern mindestens vier Mal die Möglichkeit zu geben, den Wasserhaushalt aufzufüllen. Die medizinische Versorgung erfolgt im Bedarfsfall durch die Rot-Kreuz-Bereitschaft. Traditionell werden die Sambagruppe Abandonados sowie die Konga-Crew der Schwarzenbacher Mittelschule auf der Strecke allen Läufern einheizen.
Die Siegerehrungen finden unmittelbar nach Auswertung der Wettkämpfe im Turnerheim statt.
Eine herzliche Einladung an die Bevölkerung: Die Organisatoren freuen uns auf viele Zuschauer entlang der Strecke.
Für den perfekten Start ins Rennen haben Sie jetzt wieder die Gelegenheit, für Ihren persönlichen Motivations-Soundtrack zu
stimmen! Die beliebtesten Titel werden vor den Starts zu hören sein.
Viel Spaß beim Voting unter Running Sound 2018
bald ist es wieder soweit! Die traditionellen Schwarzenbacher Ausdauertage starten am zweiten
Septemberwochenende und stehen ganz im Zeichen des Laufsports.
Aus Vielfalt wählen
In diesem Jahr gibt es wieder ein breites Angebot an Laufstrecken für Groß und Klein. Bambinis können Vollgas auf der
Bambinistrecke geben und sich über 0,4 km dem Wettkampf stellen. Für Schüler ab Jahrgang 2012 gibt
es einen 1,7 km Schülerlauf, auf dem sie sich messen können. Hobbyläufern oder Neueinsteigern empfehlen
wir den Funrun über 5km. Hier erfolgt keine Zeitwertung, nur der Spaß und das Beisammensein stehen im Vordergrund.
Dieser Lauf startet bei der Wasserwachthütte am Förmitzspeicher und endet im Ziel in der Richard-Wager-Straße.
Die Sportler können per Shuttlebus zum Start gebracht werden.
Die 10km Strecke können Sie je nach Ausdauer und Lust vielfältig nutzen: als klassischen Lauf mit Zeitwertung oder
für Walking & Nordic Walking. Sportler mit Biss können sich am Halbmarathon messen und
haben die Chance am Sandler Cup teilzunehmen.
mehr...
Programm Freitag
FITNESS & LAUFTREFF MIT NUDELPARTY
Freitag am 07.09.2018 ab 18:00 Uhr
Sportzentrum Turnerheim
Richard-Wagner-Straße, 95126 Schwarzenbach/Saale
- Essens- und Getränkeausgabe
- Ausgabe der Startunterlagen
- Nachmeldemöglichkeiten